Was ist g3 gewehr?

Gewehr G3

Das G3 (Gewehr 3) ist ein in Deutschland entwickeltes und hergestelltes 7,62 × 51 mm NATO select-fire Sturmgewehr. Es wurde in den 1950er Jahren von Heckler & Koch (H&K) in Zusammenarbeit mit dem spanischen Rüstungsunternehmen CETME entwickelt.

Wichtige Aspekte:

  • Entwicklung und Geschichte: Das G3 basiert auf dem CETME-Gewehr, das seinerseits eine Weiterentwicklung des deutschen StG 45(M) aus dem Zweiten Weltkrieg war. Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sturmgewehr
  • Funktionsweise: Das G3 verwendet ein Rollenverschluss-System, das robust und zuverlässig ist. Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Rollenverschluss
  • Verbreitung: Das G3 wurde von vielen Ländern übernommen und lizenziert, darunter Deutschland, Spanien, Griechenland, Pakistan, Portugal, Schweden und die Türkei.
  • Varianten: Es gibt zahlreiche Varianten des G3, darunter Karabinerversionen (G3K), Scharfschützengewehre (G3SG/1) und Maschinengewehre (HK11).
  • Einsatz: Das G3 wurde in zahlreichen Konflikten weltweit eingesetzt.
  • Technische Daten:
    • Kaliber: 7,62 × 51 mm NATO
    • Feuerrate: ca. 500-600 Schuss pro Minute
    • Magazinkapazität: 20 Schuss (Standard)
    • Gewicht: ca. 4,4 kg (ungeladen)
  • Hersteller: Hauptsächlich Heckler & Koch (H&K). Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Heckler%20&%20Koch